Die Höhe der Maut wurde den Forderungen der Europäischen Union abhängig von der benutzten Straßenkategorie, von der Länge der Straße, von der Fahrzeugkategorie (J2, J3, J4) und von der Umweltklasse (Emission) aufgrund der Verordnung des Ungarischen Entwicklungsministers Nr. 25/2013 (vom 31. 05.) über die Höhe der Maut und die gebührenpflichtigen Straßen) festgelegt. Die Kilometergebühren sind in der folgenden Tabelle enthalten.
Die Kilometergebühren sind in der folgenden Tabelle enthalten.
Kategorien
Kategorie J2 | Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen, mit zwei Achsen |
Kategorie J3 | Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen, mit drei Achsen |
Kategorie J4 | Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen, mit vier oder mehr Achsen |
Bruttogebühr der Straßennutzung (HUF/ km)
| Kategorie | Kategorie J2 | Kategorie J3 | Kategorie J4 | |||
Straßen-kategorie | Schnell-straße | National-straße | Schnell-straße | National-straße | Schnell-straße | National-straße | |
Umweltschutz-klasse | A ≥ EURO V | 61.4 | 26.1 | 86.12 | 45.22 | 133.33 | 83.16 |
B = EURO II – EURO IV | 72.23 | 30.71 | 101.32 | 53.2 | 156.86 | 97.83 | |
C ≤ EURO I | 83.06 | 35.32 | 116.52 | 61.18 | 188.23 | 117.4 |
Die Gebührentabelle ist ab dem 15.10.2022 gültig. Die Gebühren sind in jedem Fall Bruttogebühren und inklusive Mehrwertsteuer zu verstehen.
Umweltschutzklassen
Differenzierungsfaktoren nach EURO-Emissionskategorien zur Bestimmung der Höhe der Maut:
| A | B | C |
1 | Umweltschutzkategorie | Gebührenkategorie J2-J3 | Gebührenkategorie J4 |
2 | Kategorie A | 0,85 | 0,85 |
3 | Kategorie B | 1,0 | 1,0 |
4 | Kategorie C | 1,15 | 1,2 |
* Gemäß Anlage 1 zur Regierungsverordnung Nr. 209/2013. (VI. 18.)